
M. Sc. Jürgen Schuler
- Forschung
- Gruppe: Auen-Institut
- juergen-schulerVtj7∂msn com
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Geographie und Geoökologie
Bereich WWF-Auen-Institut
Josefstr.1
D-76437 Rastatt
Jürgen Schuler
Ökologische Grundlagenforschung / Ökosystemforschung
Themen
- Auenökologie
- Baumkronenforschung
- Entomologie / Myrmekologie
Lebenslauf
Seit 2010 | Mitarbeiter des KIT am IfGG Bereich WWF-Auen-Institut. Projekt: Vergleichende Analyse der Ökologie arborikoler Ameisenarten mitteleuropäischer Hartholzauenwälder an Rhein, Donau und Elbe (2010-2013, Bristol-Stiftung, Schweiz). |
2010 | Master in "Naturschutz und Landschaftsplanung". Thema der Abschlussarbeit: „Vergleichende faunistische Analyse arborikoler Ameisenarten mitteleuropäischer Hartholzauenwälder an Rhein, Elbe und Donau. Hochschule Anhalt (Anhalt University of Applied Sciences). |
2007 |
Bachelor of Science in Naturschutz und Landschaftsplanung. Thema der Abschlussarbeit: „Einfluss von Ameisen auf die Geophytenflora von Auenwäldern“. Hochschule Anhalt (Anhalt University of Applied Sciences). |
Projekte
-
„Vergleichende Analyse der Ökologie arborikoler Ameisenarten mitteleuropäischer Hartholzauenwälder an Rhein, Donau und Elbe“ Gefördert durch Bristol-Stiftung, Schweiz, Laufzeit: Mai 2010 - April 2013
Vorträge und Poster
- 2013 „Die arborikolen Ameisen mitteleuropäischer Auenwälder – Artenspektrum und Ökologie baumbewohnender Ameisen naturnaher Hartholzauen an Rhein, Elbe und Donau“ - 4. Auenökologischer Auenworkshop (AÖW, 15.03.2013), Bad Sassendorf-Lohne - Vortrag
- 2012 „Arborikole Ameisenzönosen und ihre ökologische Bedeutung in naturnahen Hartholzauenwäldern am Oberrhein“. Auenökologischer Workshop – Perspektiven der Auenökologie in Forschung und Praxis"(28.-29.11.2012). WWF-Auen-Institut. Rastatt - Poster
Publikationen
Beiträge in Zeitschriften und Reihen (nicht referiert)
2015Schuler, J. (2015): Baumbewohnende Ameisen mitteleuropäischer Auenwälder - Artenspektrum und Ökologie arborikoler Ameisen in naturnahen Hartholzauen an Rhein, Elbe und Donau. Bristol-Stiftung - Schriftenreihe 43, S. 131.2011Arndt, E., Grunert, H., Schuler, J. (2011): Influence of Inundation pattern on the Epigaean Ant fauna in a European Floodplain forest complex (Hymenoptera: Formicidae). Entomol Gener 33(1/2), S. 39–48.