
Kalle Hartleif
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Forschung
- Gruppe: Böden
- Raum: 603 in Geb. 10.50
- Tel.: +49 721 608-41623
- peter hartleifGrm5∂kit edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Geographie und Geoökologie
Reinhard-Baumeister-Platz 1
76131 Karlsruhe
Germany
Kalle Hartleif
Bodenchemie
Themen
- Nährstoffauswaschung in einem tropischen Bergregenwald in den Anden Südecuadors
Lebenslauf
Seit 2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Geomorphologie und Bodenkunde am Institut für Geographie und Geoökologie, Karlsruher Institut für Technologie. |
2015-2019 | Studium der Biotechnologie und Chemische Verfahrenstechnik (M. Sc.) an der Universität Bayreuth. |
2011-2015 | Studium der Umwelttechnik (B. Eng.) an der Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden. |
Projekte
Seit 2019 | Nährstoffversorgung als Treiber der Biomasseproduktion und mit ihr verbundener Wasserflüsse entlang eines Landnutzungs- und Klimagradienten. Projekt der DFG Forschergruppe FOR 2730: Umweltveränderungen in Biodiversitäts-Hotspot-Ökosystemen Süd-Ecuadors: Systemantwort- und Rückkopplungseffekte (RESPECT). www.tropicalmountainforest.org |
Publikationen
Beiträge in Zeitschriften und Reihen (nicht referiert)
2020Fabian, T., Velescu, A., Hartleif, K., Wilcke, W. (2020): Soil properties of the cloud forest in Cajanuma and of the pastures along an elevation gradient from 1000 to 3000 m a.s.l. Tabebuia Bulletin - DFG Research Unit 2730 7, S. 9. 10.5678/lcrs/for2730.cit.1817