Veranstaltungen
Das Vorlesungsverzeichnis finden Sie unter Downloads
6.11.2018 |
--- IfGG - Aue Ziele der Tagung (Programm): Um Anmeldung wird gebeten! (Anmeldefrist: 25.10.2018): gerda fritz ∂does-not-exist.kit edu |
10:00-15:00 Uhr |
22.09.2018 |
--- IfGG - Aue Seit gut 30 Jahren ist das Aueninstitut Rastatt eine wichtige Adresse, wenn es um Flüsse und Auen geht. Der Leiter des Aueninstituts, Prof. Florian Wittmann, gibt einen Überblick über die Geschichte des Hauses, die aktuellen Forschungen am Institut und künftige Vorhaben. |
14:00-15:00 Uhr |
16.06.2018 |
--- IfGG - Aue Im frühsommerlichen Auwald gibt die Exkursion einen Einblick in das Funktionieren der Auenlandschaft am Rhein, zeigt an Beispielen, wie die Prozesse der Aue wirken und wie sich dies insbesondere durch die flussbaulichen Maßnahmen der letzten beiden Jahrhunderte verändert hat. Die daraus resultierenden Defizite sind Anlass für ein neues Nachdenken über den Umgang mit der Aue – dies soll an Beispielen im Naturschutzgebiet Rastatter Rheinaue gezeigt werden. |
14:00-16:00 Uhr |
17.-19.11.2017 |
--- VGöD & IfGG |
ganztägig |
28.06.2017 |
--- IfGG-Kolloquium |
14:00-15:30 Uhr |
08.03.2017 | --- IfGG - Aue
Dr. Jochen Schöngart (INPA, Manaus): Potential to forecast and reconstruct the hidro-climatic variability of two large Brazilian wetlands |
14:00-16:00 Uhr |
Weitere Vorträge und Kolloquien der Fakultät für Chemie und Biowissenschaften und der Fakultät Bau-Geo-Umwelt.
Frühere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungsarchiv.