Dipl. Geoökol. Annette Hildinger

  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Institut für Geographie und Geoökologie
    Kaiserstr. 12
    76131 Karlsruhe
    Germany

Annette Hildinger

Themen

  • Küstenentwicklung am Mittelmeer
  • Biodiversität
  • Globalisierung
  • Umwelt(politik), Nachhaltigkeit

Lebenslauf

Diplom-Geoökologie mit den Fächern: Landschaftsökologie (HF), Bodenkunde (HF), Regionalwissenschaft (WPF), Marine Biologie und Küstenzonenmanagement (WPF, absolviert an der Universität Kiel, bzw. am IfM-GEOMAR), Fernerkundung (WPF), Wasserchemie (WPF), sowie Naturschutz und Nachhaltigkeit (EF) und Erneuerbare Energien (EF)

B.A Musikwissenschaft und Kulturarbeit mit den Fächern: Musikwissenschaft, Kulturarbeit, darunter auch berufsorientierte Zusatzqualifikationen in Interkultureller Kommunikation/Deutsch als Fremdsprache, Projektmanagement/Organisation und Museums- und Ausstellungskommunikation.

Publikationen

Beiträge in Zeitschriften und Reihen (nicht referiert)
2010Reinbold, K., Hildinger, A. (2010): Küstennationalparks in Entwicklungsländern: Soziale und sozialräumliche Auswirkungen ihrer Ausweisung auf die ansässige Bevölkerung. Die Fallbeispiele Superagüi, Brasilien, und Banc d'Arguin, Mauretan. BfN-Scripten, Bundesamt für Naturschutz 265, S. 54–58.

Buchkapitel
2010Megerle, A., Hildinger, A., Spoo, M. (2010): Umweltbildung im interkulturellen Kontext und Tätigkeitsfelder der Angewandten Geographie – eine Fallstudie. S. 53–68. In: Megerle, H., Vollmer, L.: Angewandte Geographie – aktuelle Raumentwicklungsstrategien und Lösungsansätze umweltbezogener Problemfelder.