Topics
...
Featured
Evaluierung einer Methode zur Anpassung der Energiebilanzschließung auf verschiedenen Zeitskalen
Bei diesem Thema geht es darum die Methode von De Roo et al. (2018) für unsere Messstationen im TERENO-Voralpen-Observatorium anzuwenden und die Sensitivität gegenüber dem Mittelungsinterval zu untersuchen. Als unabhängige Referenz für die Evapotranspiration dienen die Lysimeter-Daten aus der Studie von Mauder et al. (2018). Kontakt: M. Mauder
De Roo, F., Zhang, S., Huq, S. and Mauder, M.: A semi-empirical model of the energy balance closure in the surface layer, PLoS One, 13(12), e0209022, doi:10.1371/journal.pone.0209022, 2018.
Mauder, M., Genzel, S., Fu, J., Kiese, R., Soltani, M., Steinbrecher, R., Kunstmann, H., Zeeman, M., Banerjee, T., Roo, F. De, De Roo, F., Kunstmann, H. and Zeeman, M.: Evaluation of energy balance closure adjustment methods by independent evapotranspiration estimates from lysimeters and hydrological simulations, Hydrol. Process., 32(October), 39–50, doi:10.1002/hyp.11397, 2018.
Spektrale Korrektur der turbulenten Dämpfung bei Wind-Lidar-Daten
Bei diesem Thema sollen die beiden Korrekturverfahren nach Puccioni et al. (2020) und Brugger et al. (2016) für die spektrale Dämpfung von Wind-Lidar-Daten in einen R- oder Python-Code umgesetzt werden. Die Ergebnisse sollen mit einander verglichen werden. Als unabhängige Referenz dienen Windmessungen mit einem Ultraschallanemometer an einem Meteorologischen Turm. Kontakt: M. Mauder
Puccioni, M. and Iungo, G. V.: Spectral correction of turbulent energy damping on wind LiDAR measurements due to range-gate averaging, Atmos. Meas. Tech. Discuss. [preprint], https://doi.org/10.5194/amt-2020-27, in review, 2020.
Brugger, P., Träumner, K. and Jung, C.: Evaluation of a procedure to correct spatial averaging in turbulence statistics from a doppler lidar by comparing time series with an ultrasonic anemometer, J. Atmos. Ocean. Technol., 33(10), 2135–2144, doi:10.1175/JTECH-D-15-0136.1, 2016.
Analyse von atmosphärischen Transportprozessen über einer Stadt mit Hilfe von Ensemble-gemittelten Large-Eddy-Simulationen (M.Sc.)
Theoretische Konzepte zum Austausch von Energie und Luftbeimengungen zwischen der Landoberfläche und der Atmosphäre gehen in der Regel von einer räumlich homogenen Unterlage aus. Aufgrund der ausgeprägten räumlichen Heterogenität einer Stadt durch die Bebauung kann man über solchen urbanen Systemen nicht davon ausgehen, dass diese Annahme erfüllt ist. Die aus der Heterogenität entstehenden Sekundärzirkulationen sollen mit Hilfe von Ensemble-gemittelten Large-Eddy-Simulationen extrahiert werden. Die Simulationsergebnisse für das Modellgebiet in Berlin liegen bereits vor und sind mit Hilfe eines zu erstellenden Auswerte-Skriptes (R/Python) zu analysieren. Kontakt: M. Mauder
Maronga, B. and Raasch, S.: Large-Eddy Simulations of Surface Heterogeneity Effects on the Convective Boundary Layer During the LITFASS-2003 Experiment, Boundary-Layer Meteorol., 146, 17–44, 2013.
Brötz, B., Eigenmann, R., Dörnbrack, A., Foken, T. and Wirth, V.: Early-Morning Flow Transition in a Valley in Low-Mountain Terrain Under Clear-Sky Conditions, Boundary-Layer Meteorol., 152(1), 45–63, doi:10.1007/s10546-014-9921-7, 2014.
Vergleich der Bodenatmung in einem städtischen und einem ländlichen Ökosystem (ab 2022, M.Sc.)
Bei diesem Thema sollen Messungen der Bodenatmung an zwei Standorten miteinander verglichen werden, zum einen an dem ICOS-Standort Fendt im TERENO-Voralpen-Observatorium, und zum anderen an einem weiteren noch zu etablierenden Standort in München. Dazu sollen die CO2-Emissionen regelmäßig mit einem automatisierten Messsystem mit einer Messkammer von 20 cm Durchmesser gemessen werden (LiCor-8100A Infrarotgasanalysator, LiCor Inc., Lincoln, NE). Kontakt: M. Mauder
Decina, S. M., Hutyra, L. R., Gately, C. K., Getson, J. M., Reinmann, A. B., Short Gianotti, A. G. and Templer, P. H.: Soil respiration contributes substantially to urban carbon fluxes in the greater Boston area, Environ. Pollut., 212, 433–439, doi:10.1016/j.envpol.2016.01.012, 2016.
Bae, J. and Ryu, Y.: Spatial and temporal variations in soil respiration among different land cover types under wet and dry years in an urban park, Landsc. Urban Plan., 167(August), 378–385, doi:10.1016/j.landurbplan.2017.07.020, 2017.