Stefanie Schrader
Themen
- Meteorologie und Klimatologie
- Aerosolforschung
- Anwendung numerischer Wetter- und Klimamodelle
- Satellitenfernerkundung
- Regionaler Forschungsschwerpunkt: China
Lebenslauf
2003-2009 |
Studium Geographie, Universität Augsburg |
2008-2009 |
Diplomarbeit am Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Meteorologie und Klimaforschung – Atmosphärische Umweltforschung Titel: Die räumliche Verteilung der Luftbelastung in Augsburg auf der Grundlage von Satellitenbildern und Messnetzen |
Seit 2011 |
Promotion am KIT Institut für Geographie und Geoökologie & Institut für Meteorologie und Klimaforschung – Atmosphärische Umweltforschung & Institut für Meteorologie und Klimaforschung – Forschungsbereich Troposphäre Titel: Simulation des Einflusses geogener Partikel auf die Aerosolbelastung im Großraum Peking |
Vorträge und Poster
Schrader S.,Vogel B., Vogel H., Norra S.,Suppan P., Schäfer K., Wang Y., Tang G., 2011: Model simulation of an Asian dust storm event in April 2006 in Northern China with the model system COSMO-ART. 6th International Workshop on Sand/Duststorms and Associated Dustfall, 7-9 September 2011, Athens, Greece. Poster presentation
Schrader S., 2010: Analysis of the spatial distribution of airborne particles in the greater area of Beijing via modelling and satellite remote sensing. German&Chinese Workshop on Air Quality and Health in the Greater Area of Beijing, 17-18 June 2010, Beijing, China. Oral presentation