
Kirgistan Foto: S. Schmidtlein
Wir erfassen und modellieren Lebensgemeinschaften, um ihr Funktionieren und ihre Vielfalt in Zeit und Raum zu verstehen.
Wichtige Werkzeuge dafür sind die Fernerkundung und numerische Simulationen. Beide tragen zum Verständnis von Ökosystemen und ihrer Dynamik bei. Klima- und Landnutzungswandel führen zu erheblichen Verwerfungen in diesen Systemen und es ist uns ein Anliegen, diese Prozesse besser fassbar zu machen.
Das mündet in angewandte Fragestellungen etwa zum nachhaltigen Landnutzungsmanagement, zum Umweltmonitoring oder zur Abschätzung des Energiepotentials in der Pflanzendecke.
Mitarbeiter | Forschung | Publikationen